Kurs der Gemeinschaftswährung stieg auf 1,0127 Dollar. Ökonomen sehen keine Gefahr für Konjunktur. US-Notenbankchef Alan Greenspan spricht von „solider Gesundung“ der Konjunktur. Die Börsen erholten sich kaum. T-Aktie legt wieder leicht zu
Bei der Planung zur Erweiterung des Frankfurter Flughafens haben die Betreiber und die hessische Landesregierung den Werkkomplex der Ticona übersehen – trotz 50 Meter hoher Schornsteine. Deren Umsiedlung würde eine Milliarde Euro kosten
Nitrofen in Biogeflügel: Behörden in Bundesländern meldeten nichts nach oben, obwohl sie schon vor Wochen Meldungen erhielten. Futtermittelhersteller GS agri gerät immer stärker In Bedrängnis. Putenfleisch nach Russland unterwegs
Nachdenken bei den Entwicklungsgruppen: Auf dem Bundeskongress Internationalismus (Buko) suchte die kapitalismus-kritische Linke nach ihrem Verhältnis zur erfolgreichen Konkurrenz Attac. Mehr Teilnehmer als erwartet, vor allem Jugendliche
Gegen die unipolare Welt unter US-Hegemonie kämpfen 90 deutsche Intellektuelle. Mit einem Aufruf antworten sie auf das amerikanische Manifest „Wofür wir kämpfen“ – und unterstützen damit die amerikanische Linke