Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft ermittelt weiter gegen frühere Geschäftspartner, Mitarbeiter und Parteifreunde des verstorbenen Politikers. Jürgen Möllemanns Hinterlassenschaft werde dabei „indirekt eine erhebliche Rolle“ spielen
Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 2 Prozent. Experten erhoffen sich Belebung der Wirtschaft – doch ob die Zinssenkung hilft, ist fraglich: Andere Kriterien sind wichtiger, wenn es um Kreditaufnahme geht
Bundesweit planen Ostermarschierer an diesem Wochenende rund hundert Veranstaltungen. Nach dem Ende des Irakkriegs entdeckt die Friedensbewegung die deutsche Innenpolitik. Globalisierungskritiker und Friedensaktivisten finden zueinander
Das linke Internetportal nadir.org wehrt sich gegen eine Unterlassungsklage aus dem Haus des Medienrechtlers Prinz.Dem Renommierprojekt für „unabhängige Gegeninformationen“ geht es ums Prinzip. Verliert nadir, droht das finanzielle Aus
Wegen eines geplanten Anschlags auf den Straßburger Weihnachtsmarkt wurden vier algerische Angeklagte zu Gefängnisstrafen zwischen zehn und zwölf Jahren verurteilt. Mit al-Quaida aber hätten sie nichts zu tun, so der Richter
Heute fällt das Urteil im Frankfurter Prozess gegen vier algerische Islamisten. Sie sollen Attentat in Straßburg geplant haben. Anklage forderte hohe Strafen, musste aber einen Vorwurf fallen lassen: Von Zugehörigkeit zu Terrornetz war keine Rede mehr