Korruptionsexperte Klaus Fischer: Steigender Renditedruck, wegrationalisierte Abteilungen und der Zeitgeist führen zu mehr Straftaten in Unternehmen. Jedes vierte Delikt wird vom mittleren und oberen Management begangen. Milliardenschäden
Von der Fusion von bayerischer Hypo Bank und bayerischer Vereinsbank hat sich die HypoVereinsbank nie erholt. Deshalb verliert sie jetzt ihre Unabhängigkeit
Auf der Hauptversammlung kann der Frankfurter Flughafenbetreiber jede Menge Erfolge verkünden: mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr Arbeitsplätze. Und eine höhere Dividende gibt’s auch. Da halten sich die Proteste in Grenzen
Die großen Billigfluglinien wachsen schnell. Vom Hunsrück aus bedient Wizz Air nun Osteuropa. Neue Firmen haben keine Startschwierigkeiten. Es wirkt der Supermarkteffekt: Der niedrige Preis ist das wichtigste Argument für die Kunden
Die „Hessenpartei CDU“ ist nicht in Sicht. Eine Serie von Direktwahlniederlagen verhagelt dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch die Stimmung. Am Sonntag fiel auch noch Heppenheim an die SPD. Die hofft, Koch 2008 aus dem Amt zu jagen
Flughafenbetreiber Fraport legt sein bestes Jahresergebnis aller Zeiten vor. Von Krise keine Spur – wohl aber von Ärger:Die Ausbaugegner rechnen bis zum heutigen Ablauf der Frist mit 100.000 Einwendungen gegen die neue Landebahn
Branche für Ökonahrungsmittel uneins über den Effekt des Erfolgs und den Einstieg des Rewe-Konzerns. In Österreich und der Schweiz brachten die Supermarktketten den Massenmarkt. Erzeuger fürchten Preisdruck und setzen auf Gourmetsorten
Die zum Christentum konvertierte Iranerin Zahra Kameli wird vorläufig bleiben dürfen. Heute tagt der niedersächsische Härtefallausschuss, doch die Fraktionschefs haben sich schon im Vorfeld geeinigt. Im Iran droht ihr Verfolgung
„Deutschland hilft den Flutopfern“? Vielleicht auch nicht. Liechtensteiner Unternehmer behauptet, er habe mit selbst eingeworbenem Geld fünf große Hilfsorganisationen überraschen wollen. Die jedoch misstrauen „Trittbrettfahrern“