■ Unter dem Domshof liegt ein Atombunker für 2.000 Bürger. Die taz besichtigte die unterirdischen Räume mit dem „Bunker-Hausmeister“Horst Bullmahn und sprach mit ihm über den Ernstfall, Frieden und seine Kindheit
Gesichter der Großstadt: Peter Lange ruft als FU-Präsidialamtsleiter die Polizei gegen protestierende StudentInnen, bleibt aber selbst gern im Hintergrund ■ Von Ralph Bollmann
Im russischen Rybatschij werden Tausende Vögel registriert. Die älteste Vogelwarte der Welt erforscht den Vogelzug und lebt von Spenden. Touristen sind gern gesehen, wenn sie nicht in Brutgebieten herumtrampeln ■ Von Martin Ebner
■ Der Chef der Bremer „Bild“-Redaktion, Gerhard Buzzi, hat ein Buch geschrieben über jahrtausendealte Heil-Riten der indianischen Medizinmänner aus South-Dakota
■ Seit 1983 liegt das Gelände der AG-„Weser“nun brach. Seit gestern holt ein Schwimmkran das letzte Wahrzeichen der Werft ab - den Bockkran. Vom Großanlagenbau zum Space Park – eine Chronik der großen Pläne. ab