EIGENHEIM Bei aller Begeisterung für die eigenen vier Wände gilt es, beim Kauf einer Immobilie kühl zu kalkulieren. Denn meistens bringt der viele Schulden mit sich
STUDIUM Bildungsreformen sollen junge Menschen immer früher auf das „wahre Leben“ vorbereiten. Der jüngste Clou: das Frühstudium. Auch wenn man das Abitur noch nicht in der Tasche hat, kann man die Unibank drücken
KINDERBÜCHER In Oldenburg wird die Poetik der Kinder-und Jugendliteratur erforscht. Mareile Oetken über pädagogische Ansprüche an Kinderbücher und die Vermischung von Jugend- und Erwachsenenliteratur
ERBPACHT Beim Erbbaurecht spart man sich die Grundstückskosten und zahlt dafür einen stetig wachsenden Erbbauzins. Eine attraktive Lösung für kapitalschwache Bauherren. Aber Vorsicht: Beim Wiederverkauf lauern Tücken
ARZTHAFTUNG Die sogenannten Schadensfall Kind-Prozesse sind inzwischen seltener geworden: Wegen verfeinerter Pränataldiagnostik und strengeren Gerichten. Der Hamburger Anwalt Oliver Tolmein über den Kurswechsel in der Justiz
WEGGEHEN Ein Auslandsaufenthalt stößt Schulabgänger oft aufs Wesentliche. Doch vor der Bewerbung empfiehlt sich die Recherche: zu sehr unterscheiden sich die Angebote
PILOTPROJEKT Die Kinder einer Hamburger Kita singen, backen und malen regelmäßig mit den Senioren des benachbarten Heims. Von der Begegnung profitieren beide Seiten
DATENSCHUTZ Trainer Bert van Marvijk schickt seine HSV-Spieler zum Persönlichkeitstest. Das verstößt gegen den Arbeitnehmerdatenschutz, ist aber keine Ausnahme
DACHSCHADEN In Hüpede müssen Hausbesitzer ihre Dächer neu decken, weil der Region Hannover deren Farbe nicht passt. Die Neubauten sollen sich dem Ortskern anpassen
LESEPATEN Sie kommen in die Schulen und lesen Grund- und Sekundarschülern mit Migrationshintergrund aus Büchern vor. 2.000 Freiwillige helfen Kindern, sich die deutsche Sprache zu erschließen