Hamburg bekommt 45 Millionen Euro vom Bund für die Teilhabe von armen Kindern. Statt Gutscheinen gibt es Angebote. Viele davon gab es allerdings schon vorher.
Die "Perspektive Deutsches Kino" bietet auf der Berlinale seit zehn Jahren Alternativen zu herkömmlichen Sehgewohnheiten. Dieses Jahr u.a. mit "Die Ausbildung".
Es wird sich zeigen müssen, ob die derzeit veranschlagten Summen reichen, um die individuelle Förderung so auszubauen, dass das Sitzenbleiben an Hamburgs Schulen überflüssig wird.
FILM Ab Samstag bietet die Filmreihe „Unknown Pleasures“ im Babylon Mitte tolle Einblicke ins unabhängige US-Kino. Mit dabei ist Harmony Korines neuer Film „Trash Humpers“. Ein Gespräch mit dem Regisseur aus Nashville
IDENTITÄTSSUCHE Die Postapokalypse ist verwirrend, die Gegenwart auch: Das Stück „Warten auf Adam Spielman“ von Hakan S. Mikan in der Regie von Michael Ronen im Ballhaus Naunynstraße
GRAUE EHE Ob zum Schein oder aus Liebe – die Hintergründe jeder Ehe sind vielfältig. Natasa Drakula zeigt im Kunsthaus Meinblau, was jene durchmachen müssen, denen die Behörden unromantische Motive unterstellen
Sozialsenator Wersich (CDU) hält die Erhöhung für verkraftbar. Die Proteste seien eine Folge von Fehlinformationen. Eltern aus dem Umland drängten nach Hamburg.
Das freut das Klima und das Vieh: Eine taiwanesische Familie aus Hastedt vertreibt pflanzliche Fleisch-Imitate. Auch für diverse Weihnachts-Fakebraten ist gesorgt