Wer sich ökologisch ernährt, hat beim Einkauf die Qual der Wahl zwischen drei Modellen: Bioläden, Food-Coops und Einkaufskooperativen unterscheiden sich nicht unerheblich in Qualität, Beratung und Preisen ■ Von Holger Wicht
■ 20 Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger bauten ein Niedrigeenergiehaus in der Neustadt / Doch was erwartet sie nach dem befristeten Helferjob auf dem Bau?
In Berlin-Weißensee wird lackverseuchtes Holz mit umweltfreundlichen Verfahren behandelt. Die HolzCleanic ist Teil eines sozialen Ausbildungsprojekts ■ Von Matthias Fink
„Interschul 97“: Die PädagogInnen kapitulieren vor der Heterogenität der Schulen. Klima an Schulen ist wichtiger als die Einhaltung des Schulrechts ■ Von Thomas Loy
Die Jugendweihe erlebt in Ost und West eine Renaissance, weil das Image vom Treuegelöbnis auf den Staat schwindet. Alternative zu Kirchen ■ Von Kathi Seefeld
■ Wer sich im Winter ins "Strandbad" verläuft, muß nicht unbedingt verrückt sein. Ganz im Gegenteil: Er ist am richtigen Ort für einen Winterausflug in den Sommer