Die innere Einstellung zu sozial Schwachen ist das Kriterium, durch das sich Christliche Demokraten von Liberalen unterscheiden müssen. Die Frage von Heiner Geißler nach dem ethischen Fundament der Politik der CDU könnte auch machtpolitisch entscheidend sein ■ Von Erich Röper
Es geht nicht darum, mit Jörg Schönbohm alte Schlachten zu schlagen, sagt Wolfgang Wieland. Neben der Innenpolitik setzt der Spitzenkandidat der Brandenburger Grünen deshalb auch auf die Förderung ökologischer und innovativer Technologien
Kurz hinter Zehlendorf liegt der Südwestkirchhof Stahnsdorf, einer der größten Friedhöfe Deutschlands. Um den verfallenden Park zu retten, lockt heute Nacht ein Förderverein mit prominenten Toten – darunter „Nosferatu“-Regisseur Murnau
Ernst-August Wolkenhauer und Jörg Baumgarte produzieren und fahren mit Rapsöl. „Wir brauchen einen Monat, bis das Öl getankt werden kann.“ Die beiden Hannoveraner Landleute hatten dieselbe TV-Sendung gesehen. Das hatte Folgen
Mit dem Buch „Fischkistendorf Lurup“ würdigt die Literaturwissenschaftlerin Anke Schulz die miefenden Notbehausungen in den Vorstädten als die Grundeinheit für die Slums einer Hafenstadt
Anke Richter lebte sieben Monate lang mit ihrem Mann und ihrem Sohn auf der Pazifikinsel Tokelau. Nun hat sie ein Buch über das Leben in der Isolation geschrieben