Eigentlich sollte er dieser Tage starten, der im Januar angekündigte Notdienst, der auch nachts und am Wochenende Kinder und Jugendliche in Not aufsucht. Doch so schnell wird daraus nichts
Aus Wut über eine versuchte Vergewaltigung hat Michael Dauer vor 20 Jahren im Schwarzen Café, der Kultkneipe unweit vom Savignyplatz, von männlichen Gästen Eintritt verlangt. Das Geld ging ans Frauenhaus. Auch heute ist Gewalt noch ein Thema
Dorothee Stapelfeldt und Mathias Petersen starten in Altona in die SPD-interne Qualifikationsrunde um die Spitzenkandidatur im Bürgerschaftswahlkampf gegen CDU-Titelverteidiger Ole von Beust
Familienrichter kritisieren Arbeitsstrukturen des Jugendamtes: Keiner zuständig, keiner da. Nach der Roland-Berger-Reform haben die Sozial-Fachleute eine „Schere im Kopf“, sagt ein Ausschuss-Zeuge
„Unerträglich“ ist das Urteil des Sozialgerichts zur Höhe von Hartz IV, sagt die Arbeitnehmerkammer. Unter den 56.690 Hartz-IV-Empfängern in Bremen sind tausende Erwerbstätige, die wenig verdienen