Seit über 20 Jahren zieht eine Weinstube im Stadtteil Eimsbüttel ihre eigenen Reben an. Was nach einer Schnapsidee klingt, ist erfolgreiches Marketing: Die Gäste reißen sich inzwischen darum, ihren „blauen Portugieser“ selbst zu ernten
„My brother... Nikhil“ist der erste indische Mainstream-Film, dessen Hauptfigur schwul ist. Im taz-Interview erzählt sein Regisseur Onir, auf welche Probleme er in einer Kinolandschaft gestoßen ist, in der selbst Sex-Szenen mit heterosexuellen Paaren noch für Schlagzeilen sorgen – und wie es ihm doch gelang, sein Werk zu drehen
Am Dienstag beginnen die schwul/lesbischen Filmtage in Hamburg und Bremen. Dort zeigt sich, dass schwul nicht gleich schwul und lesbisch nicht gleich lesbisch ist
Tunesien wird als liberales Urlaubsland wahrgenommen. Die tunesische Journalistin Sihem Bensedrine kritisiert die mafiösen politischen Strukturen und sieht Reiseveranstalter in der Pflicht, den touristischen „Code of Ethics“ in ihrem Land umzusetzen
Port Blair kann sich kaum mit touristischer Aufmerksamkeit brüsten. Dem Hauptort der Andamanen haftet immer noch das Stigma der Gefangeneninseln aus der britischen Kolonialzeit an. Die Flut brachte einen Augenblick weltweiter Aufmerksamkeit
Laut Ernährungsbericht nehmen die Deutschen sich mehr Zeit beim Essen. Gesund ernähren tun sie sich aber noch lange nicht. Es fehlt an Obst, Gemüse – und Sport
Alexander Gerber, Geschäftsführer des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), will Bioprodukte mit intelligenten Konzepten nach vorne bringen: „Shop in shop“-Bio-Bereiche und Offensiven in Schulen und Kitas
In Baden-Württemberg vergärt ein Landwirt Grünschnitt nach einem bislang seltenen Verfahren.Der Ertrag ist zwar geringer. Doch erschließt das so genannte Batch-Verfahren neue Energiequellen
Im Grenzgebiet zu Österreich bietet Ungarn Heilquellen, stille Fahrradpisten und Natur abseits der Touristenströme. Mal erinnert die Landschaft an die waldreiche Einsamkeit Schwedens, mal an die Felderlandschaft in Brandenburg. Nur ein paar Autos überholen Radtouristen
25 Jahre ufaFabrik Berlin: Während früher alle aus einer Kasse lebten, gibt es heute individuelle Einkommen und eigene Zimmer. Das gemeinschaftliche Wohnen wurde trotzdem nicht aufgegeben
Hungrige Robben, Schweine mit Glöckchen, scheue Marder und aggressive Schmetterlinge: eine Auswahl von tierisch interessanten Ausflugszielen für Sonnen- und Regentage