Was taugt dieser Begriff für das Verständnis der Gegenwart? taz FUTURZWEI-Autor:innen testen Standards des politischen Sprechens. Heute: Chefredakteur Peter Unfried.
Leverkusen steckt in Schwierigkeiten. Die Energiepreise sind hoch, die Firmen kriseln, der Chemiestandort leidet. Eine Hochburg der Rechten wird die Bayer-Stadt dennoch nicht.
Bei der Bundestagswahl droht ein AfD-Wahlerfolg, das Vertrauen in die Demokratie sinkt. Der Theologe und Bürgerrechtler Ralf-Uwe Beck vom Verein „Mehr Demokratie“ fordert daher „Experimente“ beim Wahlrecht
Hat Bremens Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer dem Abgeordneten Jan Timke zu Unrecht das Wort entzogen? Darüber verhandelte der Staatsgerichtshof.