Budapest, Keleti-Bahnhof: Wartesaal für Flüchtlinge, Umschlagplatz für Menschenschlepper. Die ungarischen Behörden sprechen von einem „Flüchtlingsstau“. Budapest ist die letzte Station auf dem Weg in den „goldenen Westen“, die österreichische Grenze das Tor, an dem fest gerüttelt wird. Vermutlich 40.000 Flüchtlinge warten allein in Budapest auf die Weiterreise. ■ VON MICHAEL VÖLKER
Zwar wird die Entwicklungshilfe kaum abnehmen, aber für die wirtschaftliche Zukunft der Dritten Welt spielt sie nur eine geringe Rolle. Entscheidend sind vielmehr Kapitalinvestitionen und Handelsströme. Und hier liegen die Interessen der EG eindeutig im Osten, in Afrika und dem Mittelmeerraum, während Lateinamerika und Asien auf der Prioritätenliste abzurutschen drohen. ■ VON ZAKI LAIDI