Halt doch mal ein Referat über den Klimawandel, sage ich zu meiner Tochter. Zwei Wochen später hält sie ihren Vortrag. Allerdings nicht übers Klima. Noch nicht
Mit einer "Jugendkirche" will die evangelische Kirche Heranwachsende ansprechen, die nichts mit ihr anzufangen wissen. Dafür investiert sie über eine halbe Million Euro
Mit einer Blitzaktion im Schlecker XL-Markt auf der Gröpelinger Heerstraße protestierten am Sonnabend über 100 Menschen gegen Dumpinglöhne im Einzelhandel.
Seit sieben Jahren arbeitet Ralf Steeg an seinem Projekt, die Spree wieder zur Badewanne für die Berliner zu machen. Damit soll auch die Stadt wieder mit dem Fluss versöhnt werden.
SCHULE Jahr für Jahr kämpft Doreen Kröber um Schulhelfer für behinderte Kinder. Hat sie keinen Erfolg, heißt das für sie: den Job aufzugeben, damit sie ihren Sohn betreuen kann
Das Café Einstein Unter den Linden ist eine Berliner Institution. Einmal wollte ein Mann das Kaffeehaus kaufen - und bot im Gegenzug eine gesunde Niere. Die hätte der Inhaber Gerald Uhlig dringend gebraucht, denn er leidet an der lebensbedrohlichen Krankheit Morbus Fabry.
Endlich mal ein Generalmusikdirektor, der seinen Job als oberster städtischer Musikbeauftragter ernst nimmt: Markus Poschner klappert die Schulen ab, um mit ihnen aktuelle Musik zu hören