Als blinde Triathletin ist Regina Vollbrecht auf die Hilfe ihres Mannes angewiesen. Doch auch dass der diesmal auf der Strecke blieb, konnte die 25-jährige Berlinerin nicht vom Finishen abhalten
Mit der Ausstellung „Neue Deutsche Architektur“ im Martin-Gropius-Bau wollen 25 teutonische Baumeister ihre Kollegen beim 11. Weltarchitektenkongress in der nächsten Woche beeindrucken
5.000 Menschen kamen am Samstag zur ersten Anti-Kriegs-Demo vors Rote Rathaus. „Entstoibert Afghanistan“ war auf Plakaten zu lesen. Hier und da stiegen vereinzelt Ballons in den Himmel auf
Der Bundestag beschäftigt sich mit der Frage der Unterstützung für DDR-Dopingopfer. Politiker verschiedener Parteien befürworten die Einrichtung eines Fonds
In Berlin wird heute die neue israelische Botschaft eingeweiht. Der Umzug wird als Beginn einer neuen Epoche der Beziehungen Israels zu Deutschland gefeiert. Doch der elegante Neubau muss aus Sicherheitsgründen hinter einer Mauer versteckt werden
Lässt die Bahn AG die Radfahrer im Regen stehen? In Zukunft soll es weniger Fernverkehrszüge für die Fahrradmitnahme geben, da moderne Züge keine speziellen Abteile haben. ADFC kündigt breiten Widerstand an
Der letzte Tag von Prenzlauer Berg: Lokalpatriot Thierse schreit auf, doch er kann es nicht verhindern. Statt „Dritter Bezirk“ oder „Nordost“ wird der fusionierte Großbezirk im Nordosten Pankow heißen
Konkurrenz für den seit Jahren geplanten Großflughafen Berlin-Schönefeld: Mit einem Kraftakt hat die Region Leipzig/Halle binnen fünf Jahren einen Superflughafen aus dem Boden gestampft