Canterbury ist schwul genug. Das hat eine Regierungsbehörde festgestellt, nachdem sie die historische englische Stadt zwei Monate lang begutachtet hat ...
Der schwarz-grüner Senat verabschiedet ein Informationsfreiheitsgesetz. Das verpflichtet jetzt auch Körperschaften, Stiftungen und Gesellschaften Öffentlichen Rechts, zügig Auskunft erteilen. Bisher galt das nur für Behörden
Das Berliner Jüdische Museum zeigt mit der der Ausstellung "Raub und Restitution" den Kunstraub der Nazis in ganz Europa und wie die rechtmäßigen Erben bis heute streiten.
Die Aufregung um Jonathan Littells kommende Woche erscheinenden SS-Roman beweist, Verkitschung von NS-Debatten ist möglich. Ein - sachliches - Interview mit zwei Experten zum Thema.
Fließende, couragierte Bilder aus einem vielgestaltigen Land. Der niederländisch-indonesische Filmemacher Leonard Retel Helmrich befasst sich mit den Umbrüchen in Indonesien. Das Westschweizer Festival Visions du Réel stellte jetzt sein Oeuvre vor
Sich dem Ungeplanten öffnen: keine einfache Aufgabe für Paare und Filmregisseure. Nobuhiro Sowa kann gerade das gut. Das hilft der Liebe in „Ein perfektes Paar“