In der mecklenburgischen Kreisstadt Ludwigslust hat sich auch durch Zuzug aus Hamburg eine rechte Szene entwickelt. Die Stadt geht dagegen vor – nicht immer mit Erfolg
Ostfriesland: Das Personal zweier ostfriesischer Zeitungen wird auf die Straße gesetzt. Geschäftsführer sollen Kündigungsliste dubioser Herkunft abnicken. Ehemals eigenständige Zeitungen sind fest im Griff der Nordwest-Zeitung
Verfahren gegen Junge Liberale wegen Hanf-Aktion auf dem Gänsemarkt nach einem dreiviertel Jahr eingestellt. Ermittler mussten erst eine mögliche Aufzucht von Cannabis abwarten
Kurz vor der Stimmabgabe bietet die taz ein Sammelsurium von nützlichen und entbehrlichen Infos rund um den Urnengang – nicht nur für Hobby-Statistiker und Demokratie-Theoretiker
Die Debatte um die Gestaltung des Spielbudenplatzes auf St. Pauli wird immer lebhafter. Experten meinen, er solle erst mal gepflastert werden. Über Kunst könne man später reden
Es rumort im „Café sociale“: Der Kreuzberger Mark Rackles ist unter den zwölf SPD-Kreisvorsitzenden der einzige Rebell gegen Bundeskanzlers Gerhard Schröders Agenda 2010. „Für die Basis ist das die einzige Chance“, meint der Kämpfer und Unterschriftensammler gegen den Kurs des Sozialabbaus
Der designierte CDU-Landeschef Joachim Zeller sieht derzeit keine Alternative zum Fraktionschef – trotz konstant schlechter Umfragewerte. Vom Haudrauf-Profil, das der Noch-Vorsitzende Christoph Stölzl zeichnet, hält er nichts