Bei der Diskussion über „Die Türkei der Künstler“ verpasste die Akademie der Künste eine Chance, auch die bedrohte Kunstfreiheit am Bosporus anzusprechen
Die Polizei vermutet PKK-Unterstützung hinter dem traditionellen Neujahrsfest. Jetzt will unter anderem ein Linken-Abgeordneter als Veranstalter auftreten.
Heiko Maas soll neuer Außenminister werden, für Sigmar Gabriel ist kein Platz mehr. Eine bemerkenswerte Karriere neigt sich damit dem Ende zu. Für viele ist das eine Genugtuung
Berlin hat 2017 mehr Exporte in die Türkei abgesichert als im Vorjahr. Die Wirtschaftsbeziehungen werden vom politischen Klima offenbar kaum beeinflusst.
Der Grüne Cem Özdemir bezeichnete die AfD-Mitglieder öffentlich als Rassisten. Dagegen will die Fraktion vorgehen. Özdemir sieht dem gelassen entgegen.