Wenn der Tiergarten umzäunt würde, käme das für die Architekturprofessorin Sandra Bartoli einer Entzauberung gleich. Mit Studierenden erforscht sie die Geheimnisse des Parks.
TANZEN Bereits zum dritten Mal fand am Wochenende in der Ufa-Fabrik die Tangonale statt. Das dreitägige Festival der Tangokunst feiert den Tanz aus Argentinien als Kunstform und Lebensgefühl
ENTWICKLUNG Erbil und Basra, die zwei Metropolen, stehen für die Spaltung des heutigen Irak. Eindrücke von einer Reise in zwei verschiedene Welten, die zu demselben Staat gehören und doch unterschiedlicher kaum sein könnten
URBANES GÄRTNERN In Neukölln eröffnet bald das Gastronomie- und Gartenprojekt Klunkerkranich – auf dem Dach eines Einkaufszentrums. Für Forscher gehört dem Stadtgärtnern in luftiger Höhe die Zukunft
GESCHICHTE Im niedersächsischen Geversdorf wurde das ehemalige Rathaus in ein Heimatmuseum umgewandelt. Aber die Gemeinde muss sparen und darum könnte hier bald Schluss sein
Eine Ausstellung in der Heimatstube Burg erzählt die Geschichte der Frauen aus dem Spreewald, die als Ammen die Kinder reicher Familien in Berlin nährten.
DOKUMENTARTHEATER Wenn ein „szenisches Forschungsvorhaben“ das Publikum bis in den Behörden-Dachstuhl treibt: Hans-Werner Kroesingers „Arbeit Macht Glück“ im Bremerhavener Amtsgericht
DENKMALSCHUTZ Seit 15 Jahren steht das Prinzenpalais in Ludwigslust leer. Die Witterung macht dem historischen Gebäude zu schaffen, die Verhandlungen zwischen Eigentümer und Stadt ziehen sich hin
KULTUR Die Kulturfabrik Moabit ist mit ihren BetreiberInnen ein wenig in die Jahre gekommen. Jetzt wird sie saniert. Ein Jugendgästehaus soll das Publikum verjüngen
In diesen Tagen wird Hamburgs Senat entscheiden, ob Hochtief die Elbphilharmonie fertig bauen darf. Sollte die Stadt dem Baukonzern kündigen, ergäben sich allerdings viele Fragen.