■ „Ulysses“ als Operette, „Finnegans Wake“ als Zeichentrickfilm - Der Schriftsteller Burgess hält das Unmögliche für möglich: die Dramatisierung der Romane von James Joyce
■ Bremer SPD-Landesvorstand lehnt Bonner SPD/CDU-Kompromiß für Rentenreform strikt ab / Keine Unterschrift von Sozialdemokraten“ / Grüne Sozialpolitikerin Beck-Oberdorf hatte „SPD-Spagat“ schon im September vorausgesagt / „Scherf sollte sich schämen“
■ Die „Elektroausbildung - nur für Frauen“ war gut für Presseerklärungen ihrer Förderer. Daß es sie gar nicht gibt, war es nicht / Ausbilder: Eignung fühlt man, oder man fühlt sie nicht
■ Wie werde ich mein eigener Diskjockey im Hirn? - Micky Remann hat ausprobiert, was es mit der Instant-Meditation durch Hirnwellen-Synchronisation auf sich hat
■ Barbara und (Tochter) Ruth Noack, Eintags-Chefinnen der Bremen-taz, befragt die Sonntags-Schicht der Bremer Lokalredaktion nach ihrem Selbstverständnis bei der Arbeit
■ Senat zieht einstimmig Konsequenzen aus Bremer Geiseldrama: Polizei behält Bernd Meyer und bekommt neue Funkgeräte / Innensenator verspricht Besserung / Wedmeier: „Ich hatte kein Nachfolgerproblem“
■ Hans Blumenbergs neuestes Buch ist Bachs Matthäus-Passion gewidmet. Eine der Abschweifungen, die ins Zentrum der mit ihr verbundenen Fragen führen, drucken wir heute ab. Wir danken dem Suhrkamp-Verlag für die freundlich erteilte Genehmigung.