Oper als Musical für den Bildungsbürger, das aber auf allerhöchstem Kitsch-Niveau: John Dew inszenierte in Hamburg Alfred Schnittkes „Historia von D. Johann Fausten“ à la Postmoderne ■ Von Till Briegleb
■ Die Brady Familie ist zurück! Stereotypen ohne Typen; Spaß, Spannung, Polyester: Wiedergeburt einer Fernsehserie aus dem Geist der Bekleidungsindustrie
■ betr.: „Der Rückzug auf die türki schen Medien“ von Vera Gase row, taz vom 9.5.95; „Selbstgefäl lige Ignoranz“ von Dilek Zaptçi oglu, taz vom 18.5.95; „Migrations politisches Störfeuer des türki schen Geheimdienstes“, Interview mit dem grünen Bundestagsabge ordneten Cem Özdemir, taz vom 17.5.95
■ Der House Beat ist eine Petrischale, in der immer eigenwilligere Sound-Kulturen gedeihen. Zum Beispiel Whirlpool, die Band mit den selbständig denkenden Samples. Sie nennen es "Dizko", es könnte aber auch...
■ Erneuerbare Energiequellen als Kapitalanlage / Investition ist auch für Privatanleger eine unternehmerische Entscheidung / Ökologie und Marktwirtschaft miteinander verbinden...
■ Ist das Berliner Holocaust-Denkmal nichts als Materialschlacht? Ein Gespräch mit Renata Stih und Frieder Schnock, die eine Buslinie zum Gedenken vorschlagen