Die Speisung der fünftausend und der Überschuss: Philosophische Betrachtungen zur Grünen Woche, bei der sich heute und morgen wieder ganze Horden verfressener Berliner durch die Messehallen am Funkturm bewegen werden
Wenn Hölle und Paradies nicht mehr zu unterscheiden sind, befindet man sich im Theater: bei Christoph Marthaler, der mit „Das Goldene Zeitalter“ einen wundersam stimmigen Abgesang auf seine Züricher Zeit in Szene gesetzt hat. Und einmal tanzt der Schauspielchef wie ein befreiter Faun in die Zukunft
„Da capo al dente“ ist einer der wenigen lesbisch-schwulen Chöre in Deutschland. Die Bremer und Bremerinnen singen alles, was Töne hat. Die Texte werden gelegentlich auf „homo“ umgedichtet und den Tenor übernehmen auch mal Frauen
Unterwegs gegen Rechtsextremismus, Intoleranz und Vorurteile: Auf Einladung besucht der „FutureBus“ Hamburger Schulen. Und findet manchmal sogar ein hochmotiviertes Publikum
Wo Angela nicht mehr parkt: Mitten im Wahlkampf führt die Neuköllner Oper im unvollendeten U-Bahnhof unter dem Reichstag ein Stück über den Aufstieg und Fall von Angela Merkel auf