PREMIERE Christof Loy hat an der Deutschen Oper Verdis „Falstaff“ neu inszeniert. Auch wenn dabei musikalisch manches schiefgeht: Schöner und liebevoller kann man den 200. Geburtstag des Komponisten nicht feiern
GESANGSKUNST Der vor 65 Jahren gegründete RIAS Kammerchor hat weltweit Maßstäbe für einen neuen Chorklang gesetzt. Das hört man nun auch in seiner Aufnahme von Bachs „Matthäus-Passion“
KULTURETAT Die Koalition der Freien Spielstätten und Künstler Berlins hat einen Monat lang in einer Kampagne gezielt auf sich aufmerksam gemacht. Und hat dabei schon mal einen gewissen Erfolg erzielt
PROTEST Keine Spur von Deutungsdrang: Mehmet Ergens Musiktheaterstück „Taksim Square“ in der Neuköllner Oper montiert die Hoffnungen der ägyptischen Revolution in eine lose Handlung mit Liedern aus dem Istanbuler Gezi-Park
FAMILIÄR Mavis Staples ist Teil des berühmtesten US-Soulclans. Auf ihrem neuen Album lässt sich die 74-jährige Sängerin von dem Chicagoer Musiker Jeff Tweedy angemessen gravitätisch in Szene setzen. „One True Vine“ heißt die Platte
THEATER Das Projekt „Untergrund – Eine Prozessbeobachtung“ erhielt gerade den Preis der Schwankhalle Bremen. Der Berliner Regisseur Arne Vogelgesang über den NSU als Medienphänomen und Aktualitätswahn im Theater
CHOREOGRAFIE Eine Entschlüsselung ist nicht vorgesehen: Mit „Sider“ zeigte William Forsythe beim Festival Foreign Affairs ein spannendes Stück, bei dem die Zuschauer längst nicht alles erfahren, was die Tänzer bewegt
BÜHNE Das Theatertreffen feiert seinen 50. Geburtstag. Ein Katalog, ein Film und eine Bustour liefern interessante Anekdoten zu seiner Geschichte. So wird erlebbar, wie sich der Aufbruch im Theater der sechziger Jahre anfühlte
Wolfgang Helbich ist an den Folgen eines schweren Schlaganfalls gestorben. Der Bremer Domkantor hatte bundesweit einen exzellenten Ruf als Interpret von klassischer und romantischer Musik.
POP Kitty Solaris hat ihr viertes und bisher bestes Album veröffentlicht. „We stop the dance“ ist wunderbarer Pop, steckt voller Reminiszenzen an die Jugend der Künstlerin und zeigt, wie man richtig zitiert