Eine rüstungsabhängige Region propagiert das Unmögliche – „Konversion“ / Waffenbau bleibt lukrativer – bis zum bitteren Ende ■ Aus Bremen Klaus Wolschner
Deutschlands Wehrstandort Nummer 1 erwartet drastische Arbeitsplatzverluste in den einstmals krisenfesten High-Tech-Schmieden ■ Aus München Dominik von Glass
Seit 14 Jahren kämpft eine Bürgerinitiative für den Käfertaler Wald und gegen die US-Militärs/ Jetzt scheint ein erster Erfolg möglich ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Rede vor der Vollversammlung: Deutschland soll „alle Rechte und Pflichten“ eines UNO-Mitglieds übernehmen/ Ständiger Sicherheitsratssitz und Beteiligung an Militäraktionen/ Unterstützung von China, Japan und Mexiko
Eine Welle internationaler Hilfsbereitschaft ist über das hungernde Somalia hereingebrochen — doch die Somalis selber bleiben außen vor/ Bundeswehrflüge ohne Absprache/ Wann kommen die 3.500 UNO-Blauhelme nach Mogadischu? ■ Aus Baidoa Bettina Gaus
■ Expertengruppe der Koalition sieht in dem umstrittenen Kampfflugzeug die günstigste Lösung/ Endgültige Entscheidung soll noch vor dem Sommer dieses Jahres fallen
Mit massivem Arbeitsplatzabbau und der Flucht in Kartelle hoffen die deutschen Rüstungsfirmen, der Schlacht ums Waffengeschäft zu entkommen ■ Von Erwin Single