Von der türkischen Bevölkerung abgeschirmt, verrichten bundesdeutsche Soldaten ihren Dienst im Südosten der Türkei/ Das Unbehagen der Abkommandierten ist mit Händen zu greifen/ Die schwierige Suche nach dem Sinn des Einsatzes ■ Aus Diyarbakir Lissy Schmidt
Trotz aller scheinbaren Einigkeit über eine Verfassungsänderung steht der Bonner Parteienstreit darüber, wie deutsche Soldaten künftig weltweit eingesetzt werden dürfen/ Einsatz auch außerhalb der UNO-Befehlsstruktur umstritten ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
Im „Bündnisfall“ hat eine Kriegsdienstverweigerung, wie sie ehemalige Wehrdienstleistende überlegen, keine aufschiebende Wirkung ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf
Raketen und Giftspürpanzer nach Tel Aviv/ Rund 600 Bundeswehrsoldaten werden mitsamt Raketenabwehr in die Türkei verlegt/ 14 Milliarden Mark deutsche Hilfe für den Golfkrieg/ Demnächst auch Waffenlieferungen an Saudi-Arabien? ■ Aus Bonn Tina Stadlmayer
■ Kohl spricht von „deutlichem Zeichen der Solidarität“/ SPD trägt Waffenlieferung an Israel mit/ Lafontaine spricht sich für einen Waffenstillstand im Golfkrieg aus/ Johannes Rau ist dagegen/ FDP auch für Lieferung anderer Defensivwaffen
Bundesdeutsche Kriegshilfe höher als bisher bekannt/ Soldaten der Bundeswehr brachten Tankwagen für US-Flugzeuge in das Golfgebiet/ Bis Ende April werden weitere Fahrzeuge geliefert ■ Von Andreas Zumach
■ Lambsdorff: Ehrenwort, daß die Steuererhöhungen nicht zur Finanzierung der Einheit eingesetzt werden/ SPD-Wehrexperte Horn: Bundeswehr zu „östlich“ ausgerichtet