Die Regierung Lula kauft ihren Bürgern Pistolen und Gewehre ab. Auch wenn dadurch die organisierte Kriminalität nicht direkt getroffen wird, sehen Experten in der Kampagne einen ersten Schritt gegen die ausufernde Gewalt
Die Datensammlungen über den Flugverkehr sollen nach dem Willen der US-Regierung noch weiter ausgedeht werden. Passagiere werden je nach „Gefährdungsgrad“ eingestuft. Kritiker halten das neue System für umständlich und ineffektiv
Erneut wird ein Brasilianer wegen seiner Aussage gegenüber einer UNO-Anwältin getötet. Die Regierung teilt die Kritik am Justizwesen und gerät unter Druck
Die Motive für die tödliche Schießerei auf dem Flughafen von Los Angeles sind noch völlig unklar. Die US-Behörden haben bislang keine Hinweise auf einen Terroranschlag