„Immer weiter ganz nach vorn“: Nina Hagens Vereinshymne von Union Berlin erklingt jetzt in der Bundesliga. Warum der Aufstieg des Köpenicker Fußballklubs nicht nur sportlich interessant ist 19, 21
Der frühere Stasiklub BFC Dynamo hat den Abstieg in Liga 5 abgewendet, der einstige Underdog Union könnte am Sonntag in die Bundesliga aufsteigen. Zwei Klubs, zwei Wege – und eine Geschichte über Ost-Identität, 30 Jahre nach der Wende20–22
Die Täter des Sprengstoffattentats auf den BVB-Bus haben ihr Ziel nicht erreicht. Im Gegenteil: Die Fans zeigten sich solidarisch mit den Mitstreitern.
Wer Christine Prayon sagt, muss auch Tanja Gönner sagen. Mit ihrer Parodie der damaligen baden-württembergischen Umweltministerin bei den Montagsdemos wurde die Kabarettistin über Stuttgart hinaus bekannt. In der „heute-Show“ gibt sie die Birte Schneider. 2012 hat die Humorarbeiterin gleich drei Kabarettpreise abgeräumt
Es ist nicht leicht, über Fußballfans zu reden in diesen Tagen. Doch für die Sicherheitsapologeten ist es ganz einfach. Nur die bürgerliche Mitte schweigt.
Es ist zu heiß, zu kalt, zu nass. Die Favoriten schwächeln, die Spieler halten sich nicht an Taktik. Aber ist es auch superspannend und der böse Präsident wird nicht gezeigt. 11 Blicke auf die EM.
Henk Spaan erklärt holländische Fußballphilosophien. Und er sagt, wen er im zweiten Gruppenspiel aufstellen würde und warum er eifersüchtig auf die Deutschen ist.