Nachdem klar ist, daß Regierungschef Takeshita zurücktritt, will die „ewige Opposition“ unter Führung der Sozialisten die Krise ausnutzen / Jahrzehntelang dominierte die Takeshita-Partei (LDP) die Politik / Schaffen die Oppositionsparteien den Zusammenschluß? ■ Von Chikako Yamamoto
Kommt es zu einem Kompromiß zwischen Apartheidregime und „African National Congress“? / Der ANC gerät unter den Druck der Sowjetunion, während sich Südafrika in Schalmeienklängen übt / Ermöglicht die Ablösung P.W.Bothas eine Verfassungsreform? ■ Von Michael Fischer
Um der Sowjetunion eine militärische Niederlage beizubringen, wurden über Jahre alle Zweifel an einer kurzsichtigen Konfrontationspolitik Washingtons beiseite geschoben / Die bisher ausgedehnteste Geheimoperation der CIA wird als Erfolg gefeiert ■ Aus Washington Stefan Schaaf
John Sununu, ein Hardliner unter Pragmatikern im Bush-Kabinett / Die Aktien- und Devisenmärkte schenken Bushs ökonomischer Plattform keinen Glauben / Die wirtschaftliche Situation bestimmt die Übergangsphase von Reagan zur Bush-Administration ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Guatemala hat kein Geld mehr für seine in der Bundesrepublik ausgebildeten Polizisten / Die 1986 mühsam begründete Polizeihilfe für den mittelamerikanischen Staat läuft trotzdem weiter / Ausbau der Polizei sorgte für Unruhe in der Armee ■ Von Ralf Leonhard
■ USA wollen PLO–Büros bei der UNO in Washington und New York schließen / PLO droht mit Antrag auf Umsiedlung der UNO / Auch Anrufung des Internationalen Gerichtshofs möglich
Nach der Ernennung von General Ramos zum philippinischen Verteidigungsminister wachsen Angst und Mißtrauen in Manila Oppositionelle befürchten zunehmende Militarisierung / Friedliche Lösung der tiefgreifenden Konflikte weiter erschwert ■ Aus Manila Gebhard Körte
■ Ein Gespräch mit dem neuen Generaldirektor der UNESCO, dem Spanier Federico Mayor, über multilaterale Zusammenarbeit, die Effektivität dieser Organisation und die Austritte zahlungsstarker Mitglieder / UNESCO soll Katalysator–Funktion einnehmen
■ Seit Mittwoch streiken die arabischen Gemeinden in Israel gegen finanzielle Diskriminierung / 35 Millionen Dollar fehlen / Die Gemeinderäte erwägen Generalstreik auch der arabischen Wirtschaft
■ Oberster Sowjet beschließt Verbesserung der Bürgerrechte und verabschiedet Budget von 487,9 Milliarden Rubel / Sozialausgaben steigen / Anstrengungen bei der Versorgung mit Konsumgütern versprochen
■ Gegensätze ziehen sich an - das beweist das neue Buch des Watergate–Reporters Bob Woodward über William Casey und die CIA unter Präsident Reagan / Der Autor versteht selbst nicht, warum Casey geplaudert hat / Inzwischen liegen die ersten Dementis vor