Potsdamer Hausbesetzer waren in den 90er Jahren auf der Suche nach einem Verein zum Zuschauen. Sie fanden ihn im SV Babelsberg 03, dessen linksalternatives Image sie bis heute prägen.
Mit einer furiosen Auftaktproduktion haben in Oldenburg die 10. Internationalen Tanztage begonnen. Auch wenn das Programm dann erstmal nachließ: Mit seinem auf Vielfalt zielenden Ansatz liegt Festivalleiter Honne Dohrmann richtig.
Niedersachsens CDU ist stolz, dass die Kultur bei der letzten Sparrunde verschont wurde - und verkennt, wie prekär die Lage dennoch ist. Das zeigte eine CDU-Veranstaltung mit Vortrag und Tanz im Oldenburgischen Staatstheater.
Am Freitag beginnt das Fußballfilmfestival "11 mm". Schwerpunkt ist in diesem Jahr Frauenfußball. Tanja Bubbels Dokumentarfilm beschreibt dessen Entwicklung
Wer die "perfekte" Hochzeit plant ist auf der Messe "Trau Dich!" genau richtig. Wer schon Angst vor dem Wort "perfekt" hat, sollte auf jeden Fall fern bleiben.
JAZZTAGE Unter dem Titel „Überjazz“ hat das Jazzbüro die Hamburger Jazztage komplett neu aufgelegt. Zu hören gibt dabei Musik, die bisweilen weit über die Jazzwurzeln hinausreicht
Äußerst überraschend trat er Mitte September als Intendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg zurück. Bis vor wenigen Tagen schwieg Friedrich Schirmer. Jetzt erklärt er, warum es trotz der noch vergleichsweise geringen Sparerfordernisse nicht anders ging.
Seit ein paar Wochen dreht der Low-Budget-Filmemacher Klaus Lemke in Hamburg. Jetzt bat er für einen Abend in ein Altonaer Hinterhof-Kino. Der Schampus kam im Plastikbecher, und alle Anwesenden wurden, ganz kurz.wenigstens, für die Leinwand entdeckt.
WIRTSCHAFT Einst wurde in der alten Königsstadt in Prenzlauer Berg Bier gebraut. Heute unterhält eine Genossenschaft dort einen Gewerbehof mit mehr als vierzig erfolgreichen Unternehmen
HIPPEN EMPFIEHLT „Im Schatten des Unrechts – Drei Frauen in Sankt Petersburg“ von Wilhelm Rösing ist ein Dokumentarfilm, in dem sich Opfer des Stalinismus erinnern
Bei der Pressekonferenz zum 17. Filmfest Oldenburg sprach Festivalleiter Torsten Neumann über Kürzungen der Fördergelder, die für das Festival existenzbedrohend sind.
NEUBESETZUNG Der designierte Generalintendant Michael Börgerding soll das Bremer Theater vom Kopf auf die Füße stellen. Angesichts der Defizite, die sein Vorgänger hinterließ, ist das ökonomisch anspruchsvoll – inhaltlich wird er sich leicht abheben können
HIPPEN empfiehlt In „The Exploding Girl“ erzählt Bradley Rust Gray in den ruhigen Bildern der„Mumblecore Movies“ vom sommerlichen Alltag einer jungen Amerikanerin