Internationaler Raumfahrt-Kongress eröffnet heute mit über 2.500 Teilnehmern. Auch das Leben im All ist ein Thema. Vorträge und Ausstellung sind öffentlich
Abschaffung der Ärzte-Bereitschaft in Kliniken: Kleine Krankenhäuser sehen sich vor große Probleme gestellt. Notaufnahmen werden so umorganisiert, dass weniger Fachärzte vor Ort sein werden. Kammer erwartet Neueinstellungen
Im ColumbiaFritz versuchten sich Stereo Total an „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“. Kurz bevor der Abend Richtung Schülertheater abbog, fingen sie ihn mit ihren Fetenhits auf, verwandelten Widerstand von gestern in Spaß von heute
Anzahl der Empfänger von Hilfe in besonderen Lebenslagen gestiegen. Sozialsenatorin schließt trotz höherer Ausgaben Kürzungen in diesem Bereich der Sozialhilfe aus
Senat beschließt offiziell erneute Verlängerung der Startbahn im Airbus-Werk Finkenwerder. Weitere 56 Millionen Euro kostet die Zerstörung des Dorfes Neuenfelde. Bei Widerstand wird notfalls enteignet. Umweltverbände kritisieren Flächenfraß
Nach dem Stopp der Kita-Gutscheine ist in Altona auch das Geld für Tagesmütter alle. „Nachbarschaftshilfe“ aufgrund des erhöhten Andrangs unwahrscheinlich
Kita-Gutschein: Erster Wartelisten-Suchdurchlauf um zwei Wochen verschoben. Behörde hat Controlling-Probleme. Vereinigung bietet Eltern 33 Prozent Ermäßigung an
Sozialzentren in der Diskussion: Die Nähe der Dienste zu den Menschen lässt auf sich warten. Heute sollen in der Bürgerschaft aber ohnehin nur Zahlen debattiert werden. Wie viel Sozialhilfeempfänger hat Bremen dank der Reform weniger?
Die Bremer Universität verliert, Bremerhaven hingegen gewinnt: Die Wissenschaftsbehörde verteilt Geld unter dem Motto „wettbewerbsorientiert“ – ehrgeizige Ziele werden da belohnt, vorsichtige Prognosen in diesem Fall bestraft
Mit „Berlin is in Germany“ starten ORB und ZDF ihre ambitionierte Filmreihe „Ostwind“. Und die zwölf Filme sind alles andere als windige Low-Budget-Produktionen (So., 22.00 Uhr, ORB und ZDF)
Hamburgs Ärzte wollen nicht streiken, sondern reden. Aber mit Überstunden und Attesten ist jetzt Schluss: Stattdessen Dienst nach Vorschrift. Langfristige Forderungen: Weg mit Budgets, her mit Aufschlag auf Zigaretten und mehr Eigenbeteiligung