Hammamet, das ist die touristische Hochburg Tunesiens, Inbegriff eines massenhaften Pauschaltourismus. Es ist aber auch der „liberale Vorort von Tunis“, seine Amüsiermeile. Eine touristische Freizone mit orientalischer Kulisse ■ Von Edith Kresta
Diskutieren ist okay, aber immer schön im Konjunktiv bleiben: arte feiert am 30. Mai seinen fünften Geburtstag, doch die dringend benötigte Reform ist immer noch nicht absehbar ■ Von Ulla Küspert
■ Das arte-Magazin "7 1/2" wird ein Jahr alt. Und arte-Chefredakteurin Sabine Rollberg, die das Projekt mit auf den Weg brachte, geht im Sommer nach Moskau
Reden, Rumspinnen und „Bravo“ lesen gehören zu den unverzichtbaren Grundtätigkeiten eines Storyliners. Irgendwer muß schließlich die Dialoge in den täglichen Soaps erfinden ■ Von Inken Schröder
Morgen beginnt das 33. Berliner JazzFest – mit Mittelmäßigem, längst Gesehenem und überalterter Organisationsstruktur. Wo ist die eine Million für das „höchstsubventionierte Jazzfestival der Welt“ bloß hingegangen? ■ Von Christian Broecking
Das Erbe von Bund und Ländern: die Staatlichen Museen zu Berlin. Groß und klein, Ost und West rückten unter einem Dach zusammen – und sind zu Konkurrenten geworden. Zwischenbericht von einer Nationalbaustelle ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Stadion-Neubauten, Parkanlagen und ein Etat von 1,5 Milliarden Dollar: In drei Wochen beginnen in Atlanta die 24. Olympischen Spiele. Was wird bleiben? Die städteplanerischen Maßnahmen sind eine Enttäuschung ■ Von Wulf Eichstädt
Das osteuropäische Verlagswesen hat sich radikal verändert. Die Klagen über den Verlust einer kohärenten Öffentlichkeit zeigen, wie schwer es ist, Pluralität als intellektuelle und ökonomische Herausforderung zu akzeptieren ■ Von Irena Maryniak
■ Mit diversen Eigenformaten und Lokalkolorit will sich der neue Musikkanal "Onyx" bei den Medienanstalten, den Hütern der raren Kabelplätze, beliebt machen
■ In Afrika wird die kulturelle Dominanz von außen immer stärker. Den Ländern fehlt neben Geld vor allem eine jeweils nationale Filmpolitik – zum Gegenhalten