Er flutet Hamburg, lässt Rosinenbomber über Berlin fliegen und spielt die Dresdner Bombennächte nach: Produzent Nico Hofmann macht Geschichte zu Event-Movies – und kriegt Quote und Preise
Die Zukunft des TV-Movies (1): Seit 2000 hat sich die Degeto zur Hauptlieferantin von ARD-Filmen entwickelt. Das heißt: immer mehr Edelkitsch à la „Kein Himmel über Afrika“ (heute, Do. 20.15 Uhr)
Am samstag gehen die 57. filmfestspiele von Locarno zu ende. Seit 2002 gehören sie offiziell zur kategorie der a-festivals. Doch die neuen regeln haben dem filmprogramm nicht gutgetan
Ein Mann sieht rot: In „Muxmäuschenstill“ sorgt Mux, der Moralist, für Ordnung. Ist er der Mann der Stunde oder ein faschistoider Einzelkämpfer? Ein Gespräch mit dem Regisseur Marcus Mittermeier
Die Wien-Film-Studios arbeiteten nach Kriegsende unter sowjetischem Protektorat. Bis 1955 entstand hier aufregendes Kino. Manchmal bestritt auch eine Arbeitersynchronschwimmgruppe einen ganzen Revuefilm – mit bösem Ende für den Firmenchef