Landtagsabgeordnete und VertreterInnen von Verbänden aus den neuen Bundesländern nahmen in Potsdam Nachhilfeunterricht in Sachen EG/ Der Hoffnungsträger für die angeschlagene Ost-Wirtschaft liegt vielleicht in Brüssel ■ Von Sabine Ehrhardt
■ Mit Interflug verliert der Flughafen Schönefeld seinen größten Kunden/ Im Senat fürchtet man einen »Geisterflughafen«/ In Tegel drängeln sich die Fluggesellschaften, nach Schönefeld will keiner/ Fluggesellschaften fürchten den Stasi-Charme
Devastierung: Dörfer südlich von Cottbus werden abgerissen/ Den Alten fällt der Abschied von der Vergangenheit schwer/ Der Kampf der Sallgaster Bürgerinitiative gegen den Abriß der 750-Seelen-Gemeinde hatte Erfolg ■ Von Peter Jähnel
■ Der neue Wissenschaftssenator Manfred Erhardt über die Neustrukturierung der Berliner Hochschullandschaft/ Konkurrenz soll Qualität und Leistung in der Stadt stimulieren/ Senator plädiert für enge Verbindung von Industrie und Wissenschaft und personenbezogene Förderung
Chef von Antenne Brandenburg: „Wir müssen Landesbewußtsein schaffen“/ Nach der Wende waren die Brandenburger Vorreiter der Regionalisierung im Hörfunkbereich/ Das Fernsehstudio des Landessenders Brandenburg befindet sich im Aufbau ■ Von Hannes Bahrmann
■ Demokratie Jetzt und Initiative für Frieden und Menschenrechte wollen sich zum Bündnis 90 zusammenschließen/ Gruppen der Bürgerbewegung leiden an Mitgliederschwund und Zersplitterung/ Zusammenarbeit an der Basis meist gut