Wie echt ist die Reue?
Letzter Verhandlungstag um die tödliche Hetzjagd von Guben: Angeklagte reumütig, doch einer hat noch während des Prozesses wieder zugeschlagen
Demos vor der Demo
Kurz vor der Großkundgebung am 9. November protestieren Neonazis gegen NPD-Verbot. Antifaschisten halten dagegen – auch in Finsterwalde
Ausbruch belastet Ziel
Brandenburgs Gesundheits- und Sozialminister gerät durch Flucht des Verbrechers Schmökel in die Kritik
Angeklagte uneinsichtig
Urteil im Hetzjagd-Prozess am 9. November. Verteidiger: „Von Polizei zu Verfolgung aufgefordert“
Hetzjagd-Urteil vertagt
Der Prozess gegen elf rechtsextreme Gewalttäter aus Guben ist erneut ohne Plädoyers vertagt worden
Attentäter verurteilt
Haft- und Jugendstrafe für zwei Angeklagte wegen Brandanschlags auf eine vietnamesische Familie
Lausitz: Losbaggern!
Sorben-Dorf Horno unterliegt vor Gericht gegen Braunkohle-Tagebau. Laubag baggert ab heute
Uneins gegen rechts
Morgen bringt das Land Brandenburg in den Bundesrat eine Initiative gegen rechte Straftäter ein
Stiftung jetzt mit Vorstand
Endlich Wahlen des Kuratoriums der Bundesstiftung für die Entschädigung derNS-Zwangsarbeiter in Berlin. Vertreter des Bundesverbandes der NS-Opfer unterliegt
Läden länger offen
Täglich von sechs bis zehn, fordern die Bundesländer. Gewerkschaften drohen mit Streik und hoffen vor allem auf die SPD im Bundestag
Skinheads hetzen Afrikaner
Rassistische Angriffe in Deutschland reißen nicht ab: Passanten beenden Menschenjagd im westfälischen Münster. NPD demonstriert in Halle
„Wir unterstützen Z!“
Mit so viel positiver Resonanz hatte die taz nicht gerechnet. Zahlreiche Anfragen, Bestellungen und Partnerschaften