ZEITGEIST In der ehemaligen Garnisonkirche in Potsdam ließen sich preußische Militärs und Nazis die Kriege segnen. Einflussreiche Politiker, Unternehmer und Kirchenmänner wollen die Kirche wieder neu aufbauen
FEIERN Der Strom junger Menschen, der sich an Wochenendnächten in den Friedrichshainer Kiez ergießt, passiert die Warschauer Brücke – und den dortigen Kaiser’s. Der hat sich auf den Andrang eingestellt: Seit einem Jahr hat er rund um die Uhr geöffnet. Eine Nachtreportage
Jahrelang kämpfte die "Freie Heide" gegen den Schießplatz "Bombodrom". Nun löst sich die Bürgerinitiative auf - aber frei ist die Heide noch lange nicht.
Teil 5: Der Erzieher(ÜBER)LEBEN IN BERLIN (5) Frank L. ist Erzieher in einer Kita. Er liebt seine Arbeit und seinen Arbeitsplatz – abgesehen vom Lärm. Wegen eines Burn-outs muss er allerdings kürzertreten. Die Folge: Er verdient zu wenig zum Überleben. Und um die Zuschüsse nicht zu verlieren, muss der 46-Jährige tricksen. Seine Selbsteinschätzung: ziemlich entspannt
Neben dem RBB gibt es in Berlin drei lokale Fernsehsender: den Offenen Kanal Alex, den Spreekanal und TV Berlin - das mit einem neuen Projekt künftig mehr Zuschauer gewinnen will.
BETRUG Heute wird das Urteil gegen den Brandenburger Großhotelier Axel Hilpert erwartet. Er soll für das luxuriöse „Resort Schwielowsee“ Fördermillionen erschlichen haben
Turbine Potsdam ist schon wieder deutscher Meister im Frauenfußball. Trainer Schröder schreibt das den Defiziten der Konkurrenz zu. Das Niveau hat sich nach unten nivelliert.