Thomas Schüttes "Modell für ein Hotel" auf dem Londoner Trafalgar Square ist für Briten typisch deutsch: unemotional, sachlich, reduziert und ohne jeglichen Sinn für den populären Event.
Der Streik der Lokführer hat die Bahnhöfe in der Stadt leergefegt. Die meisten Berliner haben sich darauf eingestellt und nehmens gelassen - obwohl bis zu zwei Drittel der S-Bahnen ausfallen.
Am zweiten Verhandlungstag wirkt der wegen Totschlags angeklagte Bernd K. weniger abwesend. Polizisten sagen aus, dass er kurz nach seiner Festnahme sich selbst die Schuld am Tod des Zweijährigen gegeben habe
Die Lokführer im Ausstand treffen sich im Streik-Café am Ostkreuz. Die Strategie ihrer Gewerkschaft kritisieren sie kaum - die Zentrale wird's schon wissen. Kritisch beobachten sie dagegen die Medien
Ein unscheinbarer Zettel war der Schlüssel zur Aufklärung des siebenfachen Mordes von Sittensen. Die Polizei suchte eigentlich nach Menschen, die sich illegal in Deutschland aufhielten, oder Drogenschmugglern
Jochen Engel könnte Flügel gut gebrauchen. Er ist Briefträger im Treppenviertel in Hamburg-Blankenese. 5.600 Stufen läuft er jeden Tag, vier Paar Schuhe verschleißt er im Jahr. Viele geben schnell wieder auf, doch Engel liebt seinen Job – seit 33 Jahren
Briefzusteller der Post-Konkurrenz verdienen teilweise weniger als fünf Euro pro Stunde. Die Gewerkschaft Verdi strebt nun einen bundesweiten Mindestlohntarifvertrag an, der Briefträger vor Lohn- und Sozialdumping schützen soll
Bevor Anfang Juli die ersten von insgesamt 318 Gefangenen einziehen, präsentiert sich das neue Hochsicherheitsgefängnis bei Göttingen neugierigen Besuchern. 150 Menschen kamen zum Probewohnen und haben eine Nacht im Knast verbracht
Die Einrichtung „Barner 16“ bildet Menschen mit Handicap zu Musikern aus. Dort proben in der Band „Station 17“ Behinderte und Nichtbehinderte zusammen. Im Vordergrund steht aber für alle Beteiligten die Musik, nicht die Pädagogik
Prekäre Arbeitsverhältnisse, Lohndumping oder Leiharbeit: Selten gab es so viele Gründe, bei der Gewerkschaftsdemo zum Brandenburger Tor mitzulaufen. DGB kritisiert vor 13.000 Teilnehmern eine „Gefährdung der Demokratie“
Am Rande eines Ackers in Schleswig-Holstein demonstrieren Umweltschutzgruppen gegen den dort gesäten genetisch veränderten Mais. Die Landesregierung behauptet, gegen den Testanbau nichts tun zu können. Die Grünen bezweifeln das
Vernichtete Akten und schwarz-blaue Kügelchen: Mehr als 20 Jahre nach dem Auftreten erhöhter Radioaktivität in der Elbmarsch versucht eine Experten-Anhörung ab heute erneut, die Ursachen für die hohe Blutkrebsrate in der Region zu finden
Im Bankenprozess fällt heute das Urteil. Die Staatsanwaltschaft hat für den ehemaligen Vorstandschef der Berlin Hyp und CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky drei Jahre Haft gefordert. Was kommt auf ihn zu, wenn sich die Anklage durchsetzt?
Als erstes Hotel in Deutschland bietet das Berliner Centrovital ein Kurprogramm in der Großstadt an. Zwischen Erholen und Therapieren bleibt Zeit für Ku’damm-Bummel und Pergamonmuseum