RISIKO Bei Timos Geburt macht die Hebamme Fehler, er wird per Kaiserschnitt geholt – und atmet nicht. Heute, acht Jahre später, ist er ein behindertes Kind. Wer ist schuld? Eine schwierige Frage. Es geht um viel Geld – und die Zukunft eines Berufs
FREIHEIT Das kalifornische Silicon Valley ist die Heimat von Konzernen wie Google, Apple und Facebook. Ein Hort des Bösen? Nein, ein Ort an dem die Unschuldigen die Welt verändern
BEDÜRFNISSE Der eine will nie, die andere kommt nie, der Dritte will eigentlich nicht so hart. Und alle scheinen erleichtert, mal darüber reden zu können. Wir haben die Sexfragen unserer Leserinnen gesammelt und sie mit Ann-Marlene Henning diskutiert. Der neuen Chefaufklärerin der Nation
UNRECHT 482 Seiten, 20.000 Werke. Die Enteignung „entarteter Kunst“ unter Hitler ist auf einer Liste akribisch dokumentiert. Aber viele Bilder bleiben verschollen. Wie zwei Detektive Spuren sammeln
NOBELPREISE Forschen ohne Interdisziplinarität ist heutzutage kaum noch möglich. Nicht zum ersten Mal wurden daher auch dieses Jahr WissenschaftlerInnen für einen Nobelpreis auserkoren, der nicht exakt zu ihrer Berufsbezeichnung passt. Weitaus seltener ist hingegen, dass Ehepaare sich einen Nobelpreis teilen: May-Britt und Edvard Moser sind das vierte Ehepaar, das diese Ehrung erhält. Frau Moser ist zudem auch erst die 44. weibliche Nobelpreisträgerin, bei den Männern sind es 882
Die afrobrasilianische Religion hat rund zwei Millionen Anhänger. Bei einer Candomblé-Feier fallen auch Touris in Trance. Und sie bietet obskure Einblicke.
Algerien hat wieder eine gute Nationalelf. Doch Präsident Bouteflika kann davon nicht profitieren. Und: Es gibt noch eine offene Rechnung mit Deutschland.
BETRIEBSSYSTEM Microsoft aktualisiert Windows XP nicht mehr – es verschwindet ein Kulturgut, das mehr als ein Jahrzehnt lang Millionen von Nutzern brauchbare Dienste erwiesen hat. Ein Nachruf
FUSION In Österreich hat die Große Koalition das Wissenschaftsministerium abgeschafft. Für Lehre und Forschung ist jetzt der Wirtschaftsminister zuständig