Hartmut Zweigle ist der einzige evangelische Betriebsseelsorger in Deutschland. Zu ihm kommen Menschen, wenn sie der Kummer am Arbeitsplatz plagt – vom Geschäftsführer bis zur Prostituierten.
WERBUNG Die Bundeswehr hat ihre Rekrutierungsarbeit unter Jugendlichen professionalisiert und massiv ausgebaut. Geworben werden Minderjährige vom Schulhof weg – mit der Aussicht auf Action und Karriere
Die Kommune 1 veränderte mit gezielten Provokationen den deutschen Alltag. Jetzt ist Kommune-Gründer Volker Gebbert gestorben. Bei seiner Beisetzung leiden die altgewordenen 68er-Promis.
KRIEG Das Engagement der Bundeswehr in Afghanistan dauert noch Jahre. Wie erleben die Soldaten ihre Arbeit dort? Ausgerechnet im Kosovo sprechen Afghanistanheimkehrer über ihre Erfahrungen am Hindukusch und das Leben danach in Deutschland
KARSTADT Schicksalstag für Arcandor: Am Dienstag sollen die Insolvenzverfahren für das Handels- und Touristikunternehmen eröffnet werden. Doch Karstadt muss weiterleben – sonst droht den Innenstädten der Kollaps. Bekenntnisse eines Dortmunders
Nach dem Anschlag auf ein Homosexuellen-Zentrum mit zwei Toten gab es noch Samstagnacht eine spontane Demonstration in Tel Aviv. Ein Augenzeugenbericht.
ABSCHIEBUNG Das Ehepaar Ates floh vor der PKK und Folter aus der Türkei nach Deutschland. Doch hier sollen die beiden nicht bleiben – obwohl sie an psychischen Krankheiten leiden
Mit einer sozialistisch angehauchten Schrittfolge sollte vor 50 Jahren ein Standardtanz die Ausbreitung des Rock n Roll in der DDR verhindern. Das ging gründlich schief.
Tropenparadies in Gefahr: Die Malediven könnten schon bald im Meer verschwinden. Eine Auswanderung aller Einwohner nach Indien oder Australien ist bereits in Planung.
Jorge Ponseti versucht, Pädophile zu verstehen. In einem einzigartigen Projekt durchleuchtet der Psychologe ihre Gehirne, während sie Sexbilder betrachten.
Weil es in der ägyptischen Provinz keine Pyramiden, Pharaonengräber oder sonstige touristische Attraktionen gibt, wird eben verehrt, wer mal da war: Hitlers Generalfeldmarschall Rommel.
Er hat das Bundesverdienstkreuz, den Deutschen Umweltpreis und den Sonderpreis "Ökomanager des Jahres" erhalten. Jetzt kämpft Franz Daschner dafür, dass sich Ärzte ordentlich die Hände waschen.
Heute wird der Bambi verliehen, der „wichtigste Medienpreis“ der Republik. Ein schöner Anlass, sich all die anderen wichtigsten Preise mal genauer anzuschauen. Was verraten Form, Material und Ästhetik über den Inhalt der Auszeichnung? Was erzählen niedliche Rehe, fette Hennen, demolierte Hochhäuser, angedeutete Mobiles, lachende Plastikgurken, durchsichtige Obelisken und verhüllte Glatzköpfe über unsere Gesellschaft? Und was hat Veronica Ferres damit zu tun?
Am Dienstag wird sich entscheiden, ob Barack Obama US-Präsident wird. Eins aber teilt er sich jetzt schon mit den Vorgängern im Amt: die irische Abstammung.
Jürgen F. sitzt wegen Mord im Gefängnis - lebenslänglich. Weil er niemanden mehr hat und um sich die Zeit zu vertreiben, erfand er einen Motor und hat ein Patent angemeldet.
Am Mittwoch entscheidet die CSU-Landtagsfraktion über Bayerns neuen Ministerpräsidenten. Die Stammesfürsten des Vielvölkerstaates reden mit - ein Überblick
Die Costa Brava blickt auf hundert Jahre touristische Vermarktung zurück. Sie hat manche Krise durchgemacht - und hat heute für die unterschiedlichsten Zielgruppen den passenden Ort. Ob in Empuriabrava, Lloret oder Tamariu