Tausende zusätzliche Polizisten und Soldaten sollen der Bevölkerung im Westteil der Stadt ein Gefühl von Sicherheit geben. Im arabischen Osten führen sie akribische Kontrollen durch ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Fremdheit in der eigenen Kultur, Blick auf die Ränder: Die Berliner Neue Gesellschaft für Bildende Kunst zeigt "Zeitgenössische Fotografie aus Japan"
Ein Gedrängehalb startet durch: Kay Kocher (SC Neuenheim) spielt heute in Uruguay als erster Deutscher in der Rugby-Weltauswahl ■ Von Günter Rohrbacher-List
■ An den Ufern des Nils träumt unser Korrespondent vom Duft frischer Tannen im Schnee. Ein Traum, der für manchen Ägypter auch in glühender Sonne wahr wird!
■ Ein praktischer Zugang zum Internet, sonst wenig los im Hausnetz: Seit Dezember bietet der Bertelsmann-Konzern mit America Online zusammen seine Dienste an
Hamlet, Baudelaire, The Stranglers: Warum tragen Männer eigentlich so gerne Schwarz? Annäherungen an ein beharrliches Phänomen anläßlich einer englischen Publikation zum Thema ■ Von Andrew Anthony
■ In der neuen Ausgabe der Illustrierten "Bunte" gibt der kürzlich operierte Fußballspieler und "gläubige Franke" Lothar Matthäus Auskunft über seine Befindlichkeit und das große Buch, in dem alles geschrieb
Der „Club of Rome“ empfiehlt: Industrienationen müssen den Faktor „Natur“ in ihre Wirtschaftskalkulationen einbeziehen / Sonst droht, natürlich, die Katastrophe ■ Von Caroline Fetscher