■ In zwei jüdischen Lebensmittelläden kaufen alle Juden, die was auf sich halten, in diesen Tagen Matze für Pessach Seit 1967 gibt es »Schalom« in der Wielandstraße/ Vorgestern eröffnete auch Adass Jisroel ein Geschäft in der Auguststraße
■ Senatorin Bergmann blickt auf eine Odyssee zurück/ Monatelang suchte sie vergeblich ein Gebäude für ihre Behörde/ Als sie eins gefunden hatte, mußte sie die Akten selber schleppen, weil Heckelmanns Beamte den Umzug boykottierten
■ Polizei sammelt Prostituiertendaten / In einer „Milieukartei“ der Berliner Kripo sind zur Zeit 7.780 Personen - darunter auch Prostituierte - gespeichert / Diese Datensammlung hat keine Rechtsgrundlage / Neues Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz steht noch immer aus
■ Bei den BewohnerInnen des besetzten Hauses in der Schönhauser Allee 20 herrscht Angst vor Wiedervereinigung und Mietspekulation / Viele Projekte sind geplant / Anarcho-Literatur für „Arbeiter“ in der Teestube / „Wir sind nicht die lieben Ost-Autonomen“