Von den Gärten der Zukunft über gebaute Träume aus den Resten einer Ghosttown bis zu Häusern unter 250.000 Euro. Eine Auswahl interessanter Wohnbücher – von druckfrisch bis vergriffen
Mehr als ein Sitzmöbel und den richtigen Whisky braucht es nicht für den perfekten Abend – sagen die Liebhaber des Hochprozentigen mit der bestimmten Note. Das Rezept: Probieren und Studieren
Die Grünen machen als kleinste Oppositionsfraktion solide Arbeit: Bei ihrer Kritik am rot-roten Senat stimmen sie auffällig oft mit den Christdemokraten überein. Es ist das alte Juniorpartner-Problem
Zwölf lange Jahre war der „Tatort“ ein Dreiländerprodukt. Doch Ende 2001 steigen die Schweizer aus: Einmal mehr haben sie Angst vor dem Verlust ihrer nationalen Identität
Die neu gegründete „velo:konzept“ GmbH wird Dienstleister des Verbandes Selbstverwalteter Fahrradbetriebe. Ziel ist die Professionalisierung des Marketings, die politisch-ideelle Arbeit bleibt Sache des VSF
■ Mit der International University Bremen entsteht eine staatliche Universität: Nicht, was die Zugangsmöglich-keiten, wohl aber, was die Finanzierung angeht / Mit 230 Millionen Mark Aufbauhilfe vom Land ist es nicht getan
Aschenputtel auf Lesbisch, Enterpreis auf Sächsisch: Sat.1 fördert neuerdings Talente – und lud in Berlin zur Schau der Nachwuchskomiker. Letztlich aber ist Comedy in Deutschland wie Jazz in Deutschland . . . ■ Von Jenni Zylka
Die VerkäuferInnen sind oft die letzte Rettung für hoffnungslos Suchende. Was aber fällt den Dienstleistungsengeln selbst zum Fest ein? ■ Von Tobias Jaecker