Kurz vor Weihnachten will das Space-Center eröffnen. Schon jetzt ist der Run auf 500 offene Stellen ernorm – angefeuert auch durch das „Fördern und Fordern“ der bremischen Arbeitsmarktpolitik, die Jobflüchtlinge verschärft mit Geldentzug bedroht
Die Handelskammer spricht sich in einem Grundsatzpapier für die Aufwertung von Huchting, Horn und Co. aus. Zentrale Forderung: bessere Parkmöglichkeiten
Anleitung zum Orientierungsverlust: Die Wanderausstellung „Im Blick: Berlin“ versammelt Fotografien aus den Archiven der 18 Berliner Heimatmuseen. Sie lädt den Flaneur zum wilden Spaziergang quer durch die Stadtbezirke und Jahrhunderte ein
Kiez Cuisine II: Die Straßen rund um den Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg halten auch für geübte Fresser immer wieder angenehmste Überraschungen bereit. Ein kleiner kulinarischer Spaziergang
Es gibt Touristen, die glauben, sie sähen noch Kriegsschäden. Doch das Strandbad Wannsee verfällt, weil Land und Bezirke die Sanierung blockieren. Die Stiftung Denkmalschutz fordert Senatsbeschluss
Zu gut passten die Anschläge vom 11. September in fertige Szenarien der USA: Auf der Podiumsdiskussion „Der inszenierte Terrorismus“ gingen Journalisten, Autoren und Geheimdienstexperten den Möglichkeiten einer Verschwörung nach
Weg von der pillenlastigen Goakultur, hin zum linken Crossover: Am Wochenende fand im Mecklenburgischen das „Fusion Festival“ statt, vier Tage Ferienkommunismus für 20.000 Leute
Was sehen junge Künstler, wenn sie heute die Natur beobachten? Im Projektraum der Galerie Engler & Piper sind 13 Positionen aktueller Naturverbundenheit zu sehen