Jürg Halters „Erwachen im 21. Jahrhundert“ ist ein dystopischer Roman über den digitalen Alltag. Heute stellt er ihn in der Buchhandlung „Buchbund“ vor
Lehrerbildungs-Experte Kurt Edler sagt, dass Parteien keinen Anspruch haben, in Schulen eingeladen zu werden – auch nicht die AfD, die deswegen beleidigt ist.
Einen anderen Klaus Lemke als den breitbeinigen Sprüchemacher präsentiert der lakonisch-bayerische Fernsehfilm „Amore“ mit Cleo Kretschmer. Die Komödie läuft heute und Sonntag im Zeughauskino
Heimisch geworden: Nach Ausflügen in die Welt der Chansons und Texte in Mundart entdeckt die Schweizer Diplomatentochter Sophie Hunger auf ihrem neuen Album „Molecules“ das Berlin der elektronischen Tanzmusik
Im Umsonstladen ist Geben und Nehmen entkoppelt und unabhängig vom Einkommen. Aktuelle politische Treffen und Veranstaltungen ergänzen das Tauschangebot. Fehlende Spenden bedrohen nun die Existenz
Diebstahl per USB-Stick: Eine Mitarbeiterin der öffentlichen IT-Firma Dataport soll versucht haben, brisante Daten aus dem Öztürk-Verfahren der Staatsanwaltschaft zu stehlen – und angeblich Grünen-Mitglied sein