Demonstration vor dem Zufahrtstor zur Mülldeponie / Aber die Stimmung in Schönberg ist gespalten / Bislang genießen westdeutsche Demonstranten die Zurückhaltung der Repressionsorgane / Nach den Wahlen wird eine „Normalisierung“ erwartet ■ Aus Schönberg Kai Fabig
■ Die Kölner Polizeiführung ist nach einem umstrittenen Einsatz bei einer Veranstaltung der REPs völlig isoliert / Klärung der Vorwürfe erst nach der Kommunalwahl?
Fußballverein sagte sämtliche Spiele bis auf weiteres ab / Auch aus dem Brüsseler Heysel-Stadion wurde ein Beileidsgruß gesandt / Zahlreiche Untersuchungen sollen Ursachen der Katastrophe vom vergangenen Samstag klären ■ Von Ralf Sotscheck
Opposition fürchtet die einmonatige Alleinherrschaft des südafrikanischen Generaladministrators: Gesetze im Interesse des Apartheidstaates könnten eingeführt werden / Wahlgesetze sollen Swapo benachteiligen / UNO-Finanzkomitee genehmigt Etat ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Auch am Mittwoch versammelten sich mehrere tausend Menschen in Prag / Die Polizei hielt sich zurück / Freiheit, die Einhaltung der Menschenrechte sowie die Freilassung von Vaclav Havel wurden gefordert ■ Aus Prag Klaus Bachmann
■ Nur Besatzungstruppen und israelische Siedler dürfen den Gaza–Streifen betreten und verlassen / Polizeieinheiten hindern Palästinenser an religiösen Feierlichkeiten teilzunehmen / Grenzpolizei geht mit Gummi– und Gasgeschossen gegen demonstrierende Muslime vor
■ Polizei ließ Armenier nicht zu einer Demonstration auf den Moskauer Friedhof / Über 1.700 Armenier sollen nach den Pogromen von Sumgait aus Aserbaidschan geflüchtet sein /
■ Der Prozeß gegen den von den USA ausgelieferten John Demjanjuk geht in Tel Aviv seinem Ende entgegen / Indizien gegen den Angeklagten, der in Treblinka am Tod von 850.000 Juden mit schuldig gewesen sein soll