■ Fast täglich versuchen junge Männer aus Marokko und weiter südlich gelegenen Staaten Schwarzafrikas, unentdeckt die Meeresenge von Gibraltar nach Spanien zu überqueren. Häufig werden sie bereits...
■ Die kurdischen Flüchtlinge kehren aus der Türkei in den Irak zurück. Auf Lastern werden sie in ihre Heimatorte gebracht. Am Montag machte sich ein UN-Hilfskonvoi auf den Weg ins irakische Dahok...
■ Jahrzehntelang hatte sich das Land mit den drei Millionen Einwohnern von Ost- wie Westeuropa abgeschottet. Jetzt kämpft auch hier ein kommunistischer Staatschef um Wählerstimmen. Seine Aussichten sind...
■ In Belgrad herrschte am Sonntag, wenige Stunden nach den schwersten gewalttätigen Auseinandersetzungen der jugoslawischen Nachkriegsgeschichte, gespannte Ruhe. Garantiert wurde diese...
■ Seit Beginn des Großangriffs der Regierungstruppen am Mittwoch sind über 100 tamilische „Befreiungstiger“ getötet worden. Hunderttausende befinden sich auf der Flucht, viele nach Indien. Der Ausnahmezustand wurde erneut verlängert, ein Ende des blutigen Kampfes ist nicht abzusehen. Verteidigungsminister Wijeratne will Tamilen-„Tiger“ „von allen Seiten mit Bomben belegen“. Ein Report von Walter Keller.
■ Hanns Werner Schwarze, Generalsekretär des bundesdeutschen PEN, will keinen Alleinvertretungsanspruch seines Verbandes und spricht sich für die Aufrechterhaltung von zwei deutschen PEN-Zentren aus.
■ Auf Initiative der Zeitung 'Moscow News' diskutierten sowjetische Politiker, Publizisten und Wissenschaftler über die jahrelange Unterschlagung der Wahrheit über die Folgen des Super-GAU
Offene Grenze auch in Niedersachsen, aber nur wenige der DDR-Besucher wollen in der Bundesrepublik bleiben / Alkohol in Strömen, Schokolade und Bananen ■ Von Jürgen Voges