■ Volkan Vural, türkischer Botschafter in Deutschland, über die aktuellen Anschläge gegen türkische Einrichtungen, das Image der PKK und die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei
■ Die Grameen Bank arbeitet an der Basis. Die Kosten für die Kleinstkredite senkt sie, indem sie den Nachweis der Zahlungsfähigkeit den KundInnen selbst überläßt.
■ Verändert die Hirntod-Definition unsere Todesvorstellung? Interview mit Bettina Schöne-Seifert, Medizinerin, Philosophin, derzeit Fellow am Berliner Wissenschaftskolleg
■ Wie ein prominenter Ruander die Massaker der Präsidialgarden überlebte, sich jetzt als Angeklagter im Gefängnis in Kigali wiederfindet und das alles für einen Irrtum hält
■ Gestern wurde in Bonn das "Haus der Geschichte" eröffnet. Auf 4.000 Quadratmetern und mit viel medialem Aufwand entstand auf Helmut Kohls Geheiß ein Eldorado für Sinnhungrige - bruchlose BRD-Geschichte..
■ Den jüngsten Bombenanschlägen und Drohungen weißer Rechtsextremisten zum Trotz bildeten sich am zweiten Tag des Urnengangs in Südafrika landesweit lange Schlangen vor den Wahlbüros. In Ndwedwe...
■ Am 1. November tritt das zwischen Bonn und Bukarest ausgehandelte Abkommen in Kraft, das die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber aus Rumänien, hauptsächlich Roma, beschleunigt.
■ Die Realität des Ein-Personen-Haushalts hat die gesellschaftliche Norm (Kleinfamilie) eingeholt. Auf einer Tagung am Wochenende in Bad Boll versuchten SoziologInnen, StatistikerInnen, Sozial-historiker...