Die Pläne für den Castor-Transport am 3. März stehen: Die Polizei will die sechs Behälter notfalls im AKW Unterweser lagern. Die BI ist optimistisch, den Transport zu verhindern ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Noch 1996 sollen große Teile der Hamburgischen Electricitätswerke (HEW) verkauft werden, um die leere Senatskasse zu füllen. RWE und PreußenElektra haben Interesse angemeldet ■ Aus Hamburg Marco Carini
■ Bundesregierung über Kohlefinanzierung weiter uneins / Neuauflage der Energiekonsens-Gespräche Anfang März / Kohlesubventionen als Hebel gegen Atomausstieg / Bergleute planen Marsch auf Bonn
Greenpeace-Studie über den Ausstieg aus der Atomenergie wagt den Aufstand gegen die Gewerkschaften: Energiesparfonds und regionale Anpassungssubventionen gefordert ■ Von Donata Riedel
Die Windenergiebranche boomt, aber die Euphorie hält sich in Grenzen: Stromversorger klagen über die Kosten, Naturschützer über die „Vogelscheuchen“ ■ Aus Wilhelmshaven Gerd Rosenkranz