FADOESQUE Sich weigern, traurig zu sein? Die portugiesische Sängerin Cristina Branco stellt am Sonnabendin Berlin ihr neues Album „Menina“ vor. Es ist ein Streifzug durch die Innenwelt der Frauen geworden
Weil der Unternehmer und Stifter Kurt A. Körber KZ-Häftlinge beschäftigte, diskutiert der Bezirk Hamburg-Bergedorf, ob eine Straße umbenannt werden muss
Baurecht Die Regierung will einen runden Tisch zu Waldkindergärten, damit die wieder Schutzräume nutzen dürfen. Es gebe Ermessensspielräume. CDU kritisiert den Vorschlag als zu wenig tatkräftig
KONZERTE Beim Milchsalon, der Veranstaltungsreihe für Kindermusik, tritt am Sonntag 3Berlin im Columbia Theater auf. Mit Freunden hat die Band vor Kurzem das Album „Nicht von schlechten Eltern“ veröffentlicht
Interna Die AfD darf am Wochenende nicht ihre Kandidaten für die Bundestagswahl küren. Ein Schiedsgericht befand, dass dies ohne Parteitag unrechtmäßig sei. Den wollte der AfD-Vorsitzende gern vermeiden, weil er abgesägt werden soll
Festival Als sich die Transmediale vor 30 Jahren als „VideoFilmFest“ gründete, war das öffentlich-rechtliche Fernsehen noch dominierend. Heute stellt sich die Frage nach der Handlungsfreiheit in einer digitalen Welt
FOTOGRAFIE Urbane Arrangements: Die Ausstellung „Berliner Bestandsaufnahmen“ zeigt mit Bildern vonVerena Pfisterer, Toni Sachs Pfeiffer, Harald Hauswald und Jutta Matthess ein Berlin, das es so nicht mehr gibt