Die Landesregierung hat ein Problem: Erst warb sie um Lehrer, momentan kann sie nicht einmal allen Bewerbern einen Referendariatsplatz anbieten. Denn die sind im Haushalt nicht vorgesehen
Die Bezirksregierung Düsseldorf wird zukünftig nicht mehr über Seitensperrungen im Internet entscheiden. Die Landesanstalt für Medien will die Politik der Behörde fortsetzen
Das Landesumweltministerium wünscht sich fischfreundliche Wasserkraftwerke. Eine gesetzliche Regelung gibt es derzeit noch nicht. Unternehmer bauen nun Fischtreppen, fürchten aber um die Wirtschaftlichkeit ihrer Anlagen
Sie könnte die letzte Präsidentin des Regierungsbezirks Arnsberg sein – doch trotz der Bewegung der Sozialdemokraten in der Verwaltungsreform will Drewke Ruhrgebiet, Westfalen und Sauerland zusammenhalten: Sie glaubt an die SPD
SozialhilfeempfängerInnen gucken beim Krankenkassen-Pflegegeld in die Röhre/ Neue Leistungen werden von Sozialhilfe abgezogen/ Unterschiedliche Praxis in nordrhein-westfälischen Städten ■ Von Bettina Markmeyer
■ Staatsanwaltschaft liegen Hinweise auf „undichte Stellen“ bei Behörden vor / Hormonspuren in Kälber von Großmäster Wigger bestätigt / Bund prüft Strafrahmen des Lebensmittelrechts / Neuer Hormonskandal im Erftkreis
Alle hormongespritzten Kalbsmastbestände eines weiteren Großmästers beschlagnahmt / Hormonkälber wahrscheinlich auch in anderen Bundesländern / 500 entführte Hormonkälber noch immergesucht ■ Aus Bochum Anne Weber