Die Klage der Stadt Herne gegen die Forensik wurde abgewiesen. Gesundheitsministerin Fischer sieht den Bescheid als positives Signal. Herne kündigt derweil den Gang vor eine höhere Instanz an
Das Einzelhandelskonzept östliches Ruhrgebiet ist ein Erfolg. Gestern appelierten die Strategen an die neu gewählten Räte, weiter gemeinsam zu planen. Sie wollen schrumpfende Zentren neu verwalten
Die Landesregierung entdeckt angesichts der Opel-Krise alte Pläne zum Ausbau der Straßen am Bochumer Werk neu. Bürgerinitiative „Stopp DüBoDo“ sieht keine Standortgarantie
Mit dem Start des Genehmigungsverfahrens für weiteren Steinkohleabbau in Hamm durch die Arnsberger Bezirksregierung geht der Hammer Bergbau in die nächste Runde. Ab Mitte nächsten Monats dürfen die Unterlagen eingesehen werden
Der SPD laufen die Stammwähler weg – weil die Partei nach ihrem Abschied vom sozialen Staat keinen neuen Sinn findet. Ihre einzige Hoffnung ist der Zustand der Union
Die Landesregierung hat ein Problem: Erst warb sie um Lehrer, momentan kann sie nicht einmal allen Bewerbern einen Referendariatsplatz anbieten. Denn die sind im Haushalt nicht vorgesehen
Die Bezirksregierung Düsseldorf wird zukünftig nicht mehr über Seitensperrungen im Internet entscheiden. Die Landesanstalt für Medien will die Politik der Behörde fortsetzen