In Israel wird die Wut auf die Netanjahu-Regierung nur noch vom Entsetzen über die fehlende Anteilnahme der Welt übertroffen. Reise in ein terrorgeplagtes Land.
KREBS Ann-Kathrin Guballa gibt krebskranken Frauen nach der Chemotherapie ein Stück Lebensqualität zurück. Sie knüpft ihren Kundinnen passgenaue Perücken – teilweise aus ihrem eigenen Haar. Was die Frauen bekommen, ist viel mehr als eine neue Frisur
TANZZEIT 2010 600 Schüler stehen auf der Bühne des Radialsystems. Doch TanzZeit geht es nicht um Casting, sondern um den Tanz ganzer Klassen. Nach fünf Jahren ist die Finanzierung des Programms erstmals gesichert
Amtsgericht bestätigt Inhaftierung der festgenommenen Afrikanerinnen aus der Helenenstraße nur in einem Fall nicht. Ab morgen sollen sie abgeschoben werden
Sonderausschuss des Bezirks stellt Pläne für Ikea-Ansiedlung in Altona vor. Anwohner kündigen Protest an und schlagen alternative Nutzungsmöglichkeiten vor
Morgens um sechs mit den Mönchen die Berge rauf- und runterrobben. Junge Aussteiger suchen im chinesischen Shaolin nach sich selbst. Kampfsport ist für sie ein Mittel, ihren Willen zu stärken. Unter die jugendlichen Chinesen in Adidas-Anzügen mischen sich die Europäer kaum
■ Erfolgreiche Kampagne der Nord-Süd-Gruppen gegen drohende Kürzung. Haushaltsauschuß des Parlaments bewilligt doch 800.000 Mark für das kommende Jahr.
■ Der "Verein für Kontakte zu den Ländern der ehemaligen Sowjetunion" feiert sein fünfjähriges Bestehen / "Streetworkers for Democracy" und andere Projekte